Gute Beispiele

angle-left Maison Olympique

Maison Olympique

BauherrschaftComité International Olympique (CIO)
Projektentwickler
HauptnutzungBüro
Architektur3XN Architects + IttenBrechbühl
GebäudetechnikWeinmann Energies
Weitere PlanerBauingenieur: Ingéni SA
Nutzfläche22 000 m2
Investitionssumme56 Mio. Fr. (BKP 2)
LageLageplan

Mit dem «Olympic House», dem neuen Hauptsitz des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) in Lausanne, konnte bereits ein zweites Gebäude mit «Platin» nach dem Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS 2.0 Hochbau zertifiziert werden. Einige Eckdaten bezüglich Nachhaltigkeit: Beim Neubau wurden 80 % der Baukosten lokal ausgegeben. Mehr als 95 % der verwendeten Baumaterialien wurden aus dem alten Gebäude wiederverwendet oder rezykliert. Auf dem Dach sind 1000 m2 Photovoltaik-Module installiert. Zum Heizen und Kühlen wird Wasser aus dem nahen Genfersee verwendet. Durch die Partnerschaft mit einem Industrieunternehmen konnten sämtliche CO2-Emissionen kompensiert werden, die beim Bau bereits entstanden sind respektive mit dem Betrieb bis Ende 2020 entstehen werden.

Das Olympic House in Lausanne ist das erste Gebäude weltweit mit den drei Auszeichnungen – SNBS 2.0 Hochbau «Platin», Minergie-P und LEED v4 «Platin». Es ist damit auch das erste Gebäude mit internationaler Ausstrahlung, das die Zertifizierung nach SNBS erreicht. Mit dem Olympic House sind nun alle IOC-Mitarbeitenden unter einem gemeinsamen Dach vereint, es ist ein Begegnungsort für die olympische Bewegung entstanden.

Mitglied werden

Bewegen Sie etwas im nachhaltigen Bauen. Setzen Sie mit uns Akzente und gestalten Sie die Zukunft. Wir freuen uns auf Sie!

Weitere Informationen

Beitrittserklärung