Raiffeisen St. Gallen: Gesamterneuerung nach SNBS
Zusammen mit dem «Runden Tisch Energie und Bauen» sowie dem «Architektur Forum Ostschweiz» begrüsste das NNBS am 20. Januar 2020 achtzig Interessierte in der Raiffeisen-Kundenstelle an der Vadianstrasse in St. Gallen. Das Gebäude ist seit einem Jahr wieder in Betrieb, nachdem es zuvor rund 18 Monate lang saniert worden war. Die Gesamtsanierung des mehr als 40 Jahre alten Gebäudes erreichte die Auszeichnung «SNBS Platin». Damit ist die Raiffeisen-Filiale die erste Sanierung, die diese Zertifizierung erreicht – Chapeau!
Silvia Gemperle von der Energieagentur St. Gallen lotste die Teilnehmenden souverän durch den Abend. Beim ersten Referat zeigten Raiffeisen-Projektleiter Andreas Hüttenmoser und sein Team nicht nur die Vorteile einer Sanierung nach SNBS, sondern auch kritische Schlüsselstellen auf. Wie sich die Norm SIA 112/1 «Nachhaltiges Bauen – Hochbau» und der SNBS Hochbau als Arbeitsinstrumente in der Planung optimal ergänzen, brachte anschliessend Jörg Lamster von der Firma «durable» den Zuhörern näher. Zudem wurde der neue Pre-Check zum SNBS vorgestellt. Dieses Werkzeug ist dazu gedacht, Beteiligte niederschwellig an das nachhaltige Bauen heranzuführen.
Nach den Referaten führte das Raiffeisen-Team die Teilnehmenden durch das Gebäude, sodass sich diese selbst einen Eindruck von der gelungenen Sanierung verschaffen konnten. Beim abschliessenden Apéro frönten die Besucherinnen und Besucher dem Networking und fachsimpelten über die behandelten Themen.
Präsentationen der Veranstaltung
Nachhaltiges Bauen am Beispiel
Andreas Hüttenmoser, Projektleiter Gesamterneuerung V17
dipl. Architekt ETH SIA MAS
SIA 112/1 Nachhaltiges Bauen - Hochbau und SNBS
Jörg Lamster, Gründer und Geschäftsleiter Durable Planung und Beratung GmbH
Standard SNBS 2.0 Hochbau
Joe Luthiger, Geschäftsleiter NNBS