Verwaltungsgebäude ASTRA
Bauherrschaft | Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL), Bern |
Projektentwickler | Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL), Bern |
Hauptnutzung | Büro |
Architektur | Berrel Berrel Kräutler AG, Zürich |
Gebäudetechnik | Gruner Gruneko AG, Zürich |
Weitere Planer | Elektroingenieur: Gruner Gruneko AG, Zürich; Bauphysik: Raumanzug, Zürich; Fachplaner Nachhaltigkeit: Bau und Umweltchemie, Zürich |
Grundstückfläche | 10 000 m2 |
Nutzfläche | 16 500 m2 |
Investitionssumme | - |
Lage | Lageplan |
Der Bund konzentriert im Rahmen des «Unterbringungskonzepts 2024» die Bundesverwaltung auf acht Standorte in der Agglomeration Bern. Auf einem dieser Standorte, dem UVEK-Campus in Ittigen, wurde im Sommer 2020 ein neues Verwaltungsgebäude fertiggestellt. Es bietet Arbeitsplätze für 600 Mitarbeitende des Bundesamts für Strassen (ASTRA). Das Gebäude wird mit der Abwärme eines nahegelegenen Rechenzentrums beheizt und mit Quellwasser gekühlt. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage und zertifiziertem Strom aus Wasserkraft nutzt es ausschliesslich erneuerbare Energien und verursacht im Betrieb keine CO2-Emissionen.
Das Gebäude besteht aus einem zentralen Betonkern und einem äusseren Teil, der in Holz-Beton-Hybridbauweise erstellt wurde. Das verwendete Holz – Fichte und Buche – stammt aus Schweizer Wäldern. Im Aussenteil befinden sich die Büros, die von viel Tageslicht und einer guten Belüftung profitieren. Sowohl bei den Sitzungszimmern als auch bei den Büros achteten die Planenden auf eine flexible Nutzbarkeit, sodass man die Raumgrösse und -ausrichtung bei einer Umnutzung ohne viel Aufwand anpassen kann.