Förderbeiträge
Viele Kantone fördern bereits seit längerem die Zertifizierung nach Minergie. In der Praxis wird dann ein Teil oder die ganzen Kosten für die Zertifizierung übernommen. Grundsätzlich können die Kantone auch die Zertifizierung nach SNBS Hochbau fördern. Einige tun dies bereits über die vom Bund bereitgestellten Globalbeiträge. Die Finanzierung stammt aus der Teilzweckbindung der CO2-Abgabe. Unser Tipp also: Fragen Sie doch bei Ihrem nächsten Projekt die kantonale Energiefachstelle, ob das auch in Ihrem Kanton möglich ist.
Gebäudebeiträge
Für die Förderung von energetischen Massnahmen gibt es zusätzlich das Gebäudeprogramm von Bund und Kantonen. Bei diesem Programm werden Neubauten und Erneuerungen nach Quadratmeter gefördert . Die Kantone legen hier individuell fest, welche Massnahmen zu welchen Bedingungen gefördert werden. Grundlage dafür ist das Harmonisierte Fördermodell der Kantone (HFM 2015). SNBS-Projekte kommen aber nur in den Genuss dieser Gelder, wenn sie gleichzeitig auch nach Minergie zertifiziert werden. Weitere Informationen zur Zertifizierung nach SNBS.
Weitere Informationsquellen zur Förderung des nachhaltigen Bauens:
www.bwo.admin.ch - Förderung des gemeinnützigen Wohnungsbaus WFG
www.energiefranken.ch - Verzeichnis von Fördermassnahmen, nach Postleitzahl
www.ärmelhoch.ch - Verzeichnis von Förderprogrammen, speziell für die Erneuerung, nach Kantonen.