Das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz
Vision
Unser Ziel: Das nachhaltige Bauen wird in der Schweiz zum Normalfall. Hierfür fördern wir die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, öffentlicher Hand, Bildung, Politik und Wissenschaft. Wir bündeln die Kräfte und schaffen die nötigen Grundlagen. Dabei erfinden wir aber nicht alles neu, sondern bringen bestehende Ansätze zusammen und ergänzen sie wo sinnvoll und nötig.
Unter nachhaltigem Bauen verstehen wir die ganzheitliche, zukunftstaugliche Entwicklung von Siedlungen und Infrastrukturen. Dies bedingt, dass Einzelgebäude, Immobilienportfolios und Infrastrukturbauten im Kontext von Quartier-, Stadt- und Raumentwicklung über ihren gesamten Lebenszyklus betrachtet werden.
Soll sich nachhaltiges Bauen breit durchsetzen, braucht es bei allen Beteiligten ein gemeinsames Verständnis. Und es braucht ein Bewusstsein dafür, dass nachhaltige Projekte einen Mehrwert für Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt bieten. Daran arbeiten wir. Konkret konzentrieren wir uns dabei auf folgende Bereiche:
Werkzeugkasten (Toolbox)
Wir entwickeln und pflegen den Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz und unterstützen die Verantwortlichen beim Planen, Bauen und Betreiben, indem wir das nötige Wissen dazu vermitteln. Dabei fördern und verbreiten wir innovative Lösungen und stellen die nötigen Hilfsmittel sowie Arbeitsinstrumente bereit, insbesondere für die Zertifizierung. Wir treten für eine Baukultur ein, die auch den sorgfältigen Umgang mit dem kulturellen und landschaftlichen Erbe pflegt und weiterentwickelt.
Thematische Schwerpunkte
Wir erarbeiten Grundlagen und Arbeitswerkzeuge für CO2-armes Bauen und Betreiben. Ein weiteres Ziel ist es, eine funktionierende Kreislaufwirtschaft zu etablieren. Um bereits vorhandene Auswirkungen des Klimawandels zu mildern, fördern wir zudem das klimaangepasste Bauen.
Marketing
Wir nutzen Marketing und Kommunikation dazu, die Akteure im Bau- und Immobilienbereich für das nachhaltige Bauen und Betreiben zu sensibilisieren. Insbesondere vermitteln wir dessen Vorteile und Mehrwerte verständlich und zielgruppengerecht.
Rahmenbedingungen, Public Affairs
Wir setzen uns auf politischer Ebene dafür ein, dass sich das nachhaltige Bauen und Betreiben in der Schweiz etabliert und in den rechtlichen Grundlagen verankert. Hierfür bedienen wir Politikerinnen und Behördenvertreter mit Informationen und Argumenten. Zudem unterstützen wir öffentliche Bauherrschaften darin, ihre Vorbildfunktion wahrzunehmen.
Bildung
Wir befähigen die Akteure, nachhaltig zu planen, zu bauen und ihre Bauwerke über den ganzen Lebenszyklus nachhaltig zu betreiben. Hierfür arbeiten wir mit Bildungsinstitutionen zusammen und sorgen dafür, dass die relevanten Elemente des nachhaltigen Bauens in die Bildung integriert werden.
Vernetzung
Wir vernetzen die Schweizer Bau- und Immobilienbranche und arbeiten mit den wichtigen in- und ausländischen Akteuren des nachhaltigen Bauens zusammen. Damit schaffen wir die Voraussetzungen dafür, dass erforderliches Know-how und Erfahrungen breit zugänglich gemacht und unter den Akteuren ausgetauscht wird.
Verein
Wir verstehen uns als erste Anlaufstelle und Taktgeber für das nachhaltige Bauen in der Schweiz. Wir agieren unabhängig und sind breit sowie ausgewogen abgestützt – sowohl personell als auch finanziell. Soweit vorhanden, führen wir bewährte Konzepte zum nachhaltigen Bauen zusammen. Wo etwas fehlt, entwickeln wir es mit Partnerinnen und Partnern und stellen es den Akteuren zur Verfügung.
Steuerbefreiter Verein
Das Netzwerk Nachhaltiges Bauen Schweiz NNBS ist ein steuerbefreiter Verein und im Verzeichnis der steuerbefreiten Institutionen des Kantons Zürich aufgeführt.