Pre-Check SNBS
Um die Hemmschwelle bei der Anwendung des Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz SNBS Hochbau zu senken, wurde der sogenannte Pre-Check entwickelt. Ziel dieses Instruments ist es, den Aufwand bei der ersten Annäherung an den SNBS oder das nachhaltige Bauen zu minimieren. Er ist gedacht für Architekten, Projektentwicklerinnen und andere Fachleute, die sich erste Gedanken zum Neubau, einem Umbau oder zur Sanierung eines Büro- oder Bildungsgebäudes machen.
Der Pre-Check führt mit Fragen an das Thema heran und zeigt mit überblickbarem Aufwand das Potenzial hinsichtlich Nachhaltigkeit. Er hilft als Checkliste und identifiziert auch mögliche Stolpersteine auf dem Weg zur nachhaltigen Sanierung oder Umbau einer Immobilie. Die Resultate zeigt er anhand von verständlichen Grafiken.
Neu mit «Klimafit-Modul»
Die neue Version des Pre-Checks hat ein Zusatzmodul erhalten, mit dem sich rasch prüfen lässt, wie klimagerecht ein Bauvorhaben ist. Dieser Klimafit-Check versteht sich als fakultative Erweiterung, die auch eigenständig genutzt werden kann. Die Nutzenden können also entscheiden, ob sie nur den Pre-Check oder nur das Klimafit-Modul oder beides zusammen im selben Durchlauf bearbeiten wollen.
Das Modul ermittelt einerseits, inwiefern das untersuchte Gebäude auf das Klima der Zukunft vorbereitet ist, und andererseits, ob es einen Beitrag zur Minderung des Klimawandels leistet. Die Fragen, die dabei beantwortet werden müssen, basieren auf den Indikatoren des SNBS.
Als Arbeitsinstrument steht ein kostenloses Excel-Tool zur Verfügung. Herunterladen können Sie es im NNBS-Webshop. Probieren Sie es aus – wir freuen uns auf Ihr Feedback.